zwei Cinch-Buchsen zum Anschluss einer Quelle mit Line-Pegel
Audiowiedergabe und -bearbeitung über die mitgelieferte Software
Software-Revisionen < v3.11 sind mit 020- und 030-Prozessoren inkompatibel
Entwickler der Hardware und Software: Anthony J. Wood
Installation in den Parallelport
Perfect Sound I
weisses Metallgehäuse
Lautstärke- und Soundregler an der Gehäusevorderseite
DB25-Buchse, Gehäuse wird aufrecht installiert
nur für A1000 (funktioniert an anderen Amigas auch mit Gender-Changer nicht)
Perfect Sound II
weisses Metallgehäuse
Anschluss an den Parallel-Port
höhere Samplingraten (als Perfect Sound I) und integrierte Sample-and-Hold-Schaltung
Perfect Sound III
max. 40 kHz Samplingrate in Mono
frühe Revisionen besitzen ein weisses Metallgehäuse, spätere Revisionen ein schwarzes Plastikgehäuse mit neuem Design
zusätzlicher Mikrofoneingang (3.5 mm Klinkenbuchse) mit Vorverstärker
kein Lautstärkeregler - die Lautstärke kann nur noch per Software gesteuert werden (Software anderer Hersteller, die dies nicht unterstützt, ist deshalb ausgeschlossen)