Hersteller
Lola Electronics, UK
Datum
1995
Amiga
jeder Amiga
Schnittstelle
RGB-Port
    Genlock
  • ermöglicht das Überlagern von Grafiken mit einem Composite-Videosignal
  • verfügt über den Lola 1452-01 Custom Genlock Chip
  • wandelt RGB in Composite-Video
  • unterstützt nur den PAL-Standard
  • Drucktasten ermöglichen die Auswahl des Modus: Key ein, Key aus und Bypass
  • die Modusauswahl verwendet Frame-Intervall-Umschaltung, um die Moduswahl ohne Bildstörungen zu ermöglichen
  • Schieberegler für Überblenden und Ausblenden
  • LED-Anzeigen für den ausgewählten Modus und den Genlock-Status
  • ohne Videoeingang schaltet das Gerät automatisch auf Grafikausgabe um – der Genlock kann daher als Encoder verwendet werden
  • 23-poliger RGB-Ausgang für den Anschluss eines Monitors
  • 15-poliger RGB-Grafikeingang (Anschluss an Amiga)
  • 9-poliger Anschluss für Lola Chroma Key-Einheit
  • 2× Cinch-Anschluss für Composite-Ein- und Ausgang
  • Tisch-Metallgehäuse

Werbung (GB)
1995-01