Hersteller “Cabletronic”
5 Erweiterungen in der Datenbank
Hersteller
Cabletronic, Italien
Amiga
A500
Schnittstelle
"Trapdoor"-Steckplatz
    RAM-Erweiterung
  • 512 kB RAM
  • vier aufgelötete DIPs, 256k×4
  • Anschluss an den "Trapdoor"-Steckplatz
Cabletronic ESE 285 -  Oberseite
Oberseite
Cabletronic ESE 285 -  Unterseite
Unterseite

Hersteller
Cabletronic, Italien
Amiga
A500+
Schnittstelle
"Trapdoor"-Steckplatz
    RAM-Erweiterung
  • 512 kB RAM
  • ein aufgelöteter RAM-Chip, 256k×16
  • Anschluss an den "Trapdoor"-Steckplatz
Cabletronic ESE 285-A -  Oberseite
Oberseite
Cabletronic ESE 285-A -  Unterseite
Unterseite

Hersteller
Cabletronic, Italien
Datum
1991
Amiga
A500, A2000
Schnittstelle
Kickstart-Steckplatz
    Kickstart-Umschalter
  • ermöglicht die gleichzeitige Installation von zwei Kickstart-Versionen – 1.3 / 2.0 / 3.1
  • zwei ROM-Steckplätze
  • wird in den Kickstart-Sockel gesteckt, der originale Kickstart-Chip wird auf die Platine gesetzt
  • ein Kabel muss mit Pin 8 des ungeraden 8520-CIA-Chips verbunden werden
  • DIP-Schalter wählen das Kickstart-ROM aus, mit dem der Amiga startet – durch Gedrückthalten der linken Maustaste kann beim Start das andere ROM gewählt werden

Hersteller
Cabletronic, Italien
Amiga
A500, A1000
Schnittstelle
seitl. Erweiterungsport
    Speichererweiterung
  • erweitert den Speicher um 2 MB FastRAM
  • Power- und Zugriffs-LEDs
  • Installation in den seitl. Erweiterungsport
  • kein durchgeführter Erweiterungsanschluss
Cabletronic Modulus ESP 329 -  Oberseite
Oberseite
Cabletronic Modulus ESP 329 -  Unterseite
Unterseite

Hersteller
Cabletronic, Italien
Datum
1996
Amiga
jeder Amiga
Schnittstelle
RGB-Port
    Scandoubler
  • verdoppelt die Horizontalfrequenz des PAL-Bildschirmmodus auf 31.5 kHz (alle anderen Modi werden durchgeleitet)
  • unterstützt max. 15 Bit Farbtiefe (32768 Farben)
  • wird extern an den 23-pol. RGB-Port angeschlossen und bietet einen 15-pol. VGA-Ausgang (DB15)
  • bezieht Strom vom RGB-Port, deshalb kann ein zu schwaches Netzteil zu Flackern bei der Bildschirmausgabe führen (beim Floppyzugriff z.B.)
Cabletronic SuperVGAMI -  Vorderseite
Vorderseite
Cabletronic SuperVGAMI -  Rückseite
Rückseite