Hersteller “Rex Datentechnik”
22 Erweiterungen in der Datenbank
Hersteller
Rex Datentechnik, Deutschland
Datum
1990
Amiga
A500, A1000
Schnittstelle
seitl. Erweiterungsport
Keine Beschreibung vorhanden.

Besitzt du diese Erweiterung, oder hast Informationen? Lass es uns gern wissen.

Werbung (DE)
1990-05

Hersteller
Rex Datentechnik, Deutschland
Datum
1990
Amiga
A500
Schnittstelle
seitl. Erweiterungsport
Keine Beschreibung vorhanden.

Besitzt du diese Erweiterung, oder hast Informationen? Lass es uns gern wissen.

Werbung (DE)
1990-05

Hersteller
Rex Datentechnik, Deutschland
Datum
1988
Amiga
A500
Schnittstelle
seitl. Erweiterungsport
Keine Beschreibung vorhanden.

Besitzt du diese Erweiterung, oder hast Informationen? Lass es uns gern wissen.

Werbung (DE)
1990-05

Hersteller
Rex Datentechnik, Deutschland
Datum
1988
Amiga
A500
Schnittstelle
seitl. Erweiterungsport
Keine Beschreibung vorhanden.

Besitzt du diese Erweiterung, oder hast Informationen? Lass es uns gern wissen.

Werbung (DE)
1990-05

Hersteller
Rex Datentechnik, Deutschland
Datum
1990
Amiga
A500, A1000
Schnittstelle
seitl. Erweiterungsport
Keine Beschreibung vorhanden.

Besitzt du diese Erweiterung, oder hast Informationen? Lass es uns gern wissen.

Werbung (DE)
1990-05

Hersteller
Rex Datentechnik, Deutschland
Amiga
A500, A1000
Schnittstelle
seitl. Erweiterungsport
  • 8 Relais, 24 VDC, 5 A
  • 8 TTL-kompatible Eingänge
  • eine LED pro Relais (zeigt geschlossenen Kontakt)
  • Steckleiste für optionale Erweiterungsplatine Relay Sandwich (9225) mit weiteren 8 Relais
  • Anschluss für optionales externes Netzteil
  • Installation in seitlichen Erweiterungssteckplatz

Werbung (DE)
1990-05

Hersteller
Rex Datentechnik, Deutschland
Amiga
A500, A1000
Schnittstelle
seitl. Erweiterungsport
  • Erweiterungsplatine für Relay Card (9224)
  • wird auf den Erweiterungsanschluss der Relais-Karte als Sandwich installiert
  • 8 zusätzliche Relais, 24 VDC, 5 A
  • 8 TTL-kompatible Eingänge
  • Anschluss für optionales externes Netzteil
  • eine LED pro Relais (zeigt geschlossenen Kontakt)

Werbung (DE)
1990-05

Hersteller
Rex Datentechnik / Rauer+Klaas, Deutschland
Datum
1990
Amiga
A500
Schnittstelle
"Trapdoor"-Steckplatz
  • 512 kB RAM
  • vier ZIPs (256k×4)
  • batteriegepufferte Uhr
  • An-/Aus-Schalter
  • Installation in den "Trapdoor"-Steckplatz
Rex Datentechnik / Rauer+Klaas Rex 9297 -  Vorderseite
Vorderseite
Rex Datentechnik / Rauer+Klaas Rex 9297 -  Rückseite
Rückseite
  • Rex9297.pdf
    Bedienungsanleitung / german user manual
    35 kB

Hersteller
Rex Datentechnik, Deutschland
Datum
1989
Amiga
A500
Schnittstelle
"Trapdoor"-Steckplatz
  • 512 kB RAM
  • sechzehn 256k×1-DIPs mit Zugriffszeit 150 ns
  • Installation in den "Trapdoor"-Steckplatz
  • keine Uhr
Rex Datentechnik Rex A500 512K (9201) -  Vorderseite
Vorderseite
Rex Datentechnik Rex A500 512K (9201) -  Vorderseite
Vorderseite
Rex Datentechnik Rex A500 512K (9201) -  Rückseite
Rückseite
Rex Datentechnik Rex A500 512K (9201) -  Rückseite
Rückseite

Werbung (DE)
1990-05

Werbung (DE)
1988-10

Hersteller
Rex Datentechnik, Deutschland
Datum
1990
Amiga
A500
Schnittstelle
"Trapdoor"-Steckplatz
Keine Beschreibung vorhanden.

Besitzt du diese Erweiterung, oder hast Informationen? Lass es uns gern wissen.

Werbung (DE)
1990-05

Hersteller
Rex Datentechnik, Deutschland
Amiga
A500, A1000
Schnittstelle
seitl. Erweiterungsport
    Zeitlupen-Controller
  • einfache Erweiterung (nur zwei Standard-ICs und ein paar passive Komponenten) zum Verlangsamen des CPU-Taktes
  • Potentiometer zum stufenlosen Einstellen
  • An-/Aus-Schalter
  • grüne LED zur Anzeige des Taktes
  • rote Power-LED
  • auch als Bausatz erhältlich (9223B, 'B' = Bausatz)
Rex Datentechnik Rex Amiga Bremse (9223) -  Vorderseite
Vorderseite

Werbung (DE)
1990-05

Werbung (DE)
1988-10

Hersteller
Rex Datentechnik, Deutschland
Datum
1988
Amiga
jeder Amiga
Schnittstelle
Parallel-Port
Keine Beschreibung vorhanden.

Besitzt du diese Erweiterung, oder hast Informationen? Lass es uns gern wissen.

Werbung (DE)
1990-05

Werbung (DE)
1988-10

Hersteller
Rex Datentechnik, Deutschland
Amiga
jeder Amiga
Schnittstelle
Parallel-Port
Keine Beschreibung vorhanden.

Besitzt du diese Erweiterung, oder hast Informationen? Lass es uns gern wissen.

Werbung (DE)
1990-05

Hersteller
Rex Datentechnik, Deutschland
Datum
1989
Amiga
A500, A1000
Schnittstelle
seitl. Erweiterungsport
    EPROM-Lesegerät
  • 16 Steckplätze für max. 1 MB
  • benötigt 27512-EPROMs (Kapazität: 64 kB)
  • Erweiterung kann als schnelle Disk genutzt werden
  • EPROMs können nur gelesen und nicht beschrieben werden
  • Anschluss an den seitlichen Erweiterungsport, kein durchgeschleifter Erweiterungsanschluss
  • kein Gehäuse
  • A500: SRAMs sind möglich - batteriegepuffert
  • A1000: Sandwich-Karte - die innere Karte enthält die Kontroll-Logik, die äußere enthält nur die EPROMs
Rex Datentechnik Rex Eprom Card 1 MB (9204, Megacart) - A500-Version Vorderseite
A500-Version, Vorderseite
Rex Datentechnik Rex Eprom Card 1 MB (9204, Megacart) - A1000-Version (9204A) Rückseite
A1000-Version (9204A), Rückseite
Rex Datentechnik Rex Eprom Card 1 MB (9204, Megacart) - A1000-Version (9204B) Vorderseite
A1000-Version (9204B), Vorderseite
Rex Datentechnik Rex Eprom Card 1 MB (9204, Megacart) - A1000-Version (9204A und B) Vorderseite
A1000-Version (9204A und B), Vorderseite
Rex Datentechnik Rex Eprom Card 1 MB (9204, Megacart) - A500-Version Rückseite
A500-Version, Rückseite

Werbung (DE)
1990-05

Werbung (DE)
1988-10

Hersteller
Rex Datentechnik, Deutschland
Datum
1989
Amiga
A500, A1000
Schnittstelle
seitl. Erweiterungsport
Keine Beschreibung vorhanden.

Besitzt du diese Erweiterung, oder hast Informationen? Lass es uns gern wissen.

Werbung (DE)
1990-05

Hersteller
Rex Datentechnik, Deutschland
Datum
1989
Amiga
A500, A1000, A2000
Schnittstelle
Parallel-Port
    EPROM-Brenner
  • 2 verschiedene Programmierspannungen
  • unterstützt EPROMs bis 27512 (keine CMOS-Typen)
  • Anschluss an den Parallel-Port, kein durchgeschleifter Anschluss
  • Stromversorgung über Joystick-Port
  • Software zum Brennen, Lesen, Testen und Bearbeiten der EPROMs wurde mitgeliefert
Rex Datentechnik Rex Eprommer 9203 (Quickbyte V) -  Vorderseite
Vorderseite
Rex Datentechnik Rex Eprommer 9203 (Quickbyte V) -  Vorderseite
Vorderseite
Rex Datentechnik Rex Eprommer 9203 (Quickbyte V) -  Rückseite
Rückseite
Rex Datentechnik Rex Eprommer 9203 (Quickbyte V) -  Rückseite
Rückseite

Werbung (DE)
1990-05

Werbung (DE)
1988-10

Hersteller
Rex Datentechnik, Deutschland
Datum
1988
Amiga
A500, A1000
Schnittstelle
seitl. Erweiterungsport
Keine Beschreibung vorhanden.

Besitzt du diese Erweiterung, oder hast Informationen? Lass es uns gern wissen.

Werbung (DE)
1988-10

Hersteller
Rex Datentechnik, Deutschland
Amiga
A1000
Schnittstelle
seitl. Erweiterungsport
    Kickstart-Umschalter
  • im A1000 wird kein diskbasiertes Kickstart mehr benötigt, damit bootet dieser schneller
  • 8 Steckplätze für EPROMs mit 512 kBit - ausreichend für zwei Kickstarts
  • Schalter zur Auswahl des Kickstarts
  • 256 kB des Kickstart-RAM werden freigegeben
  • Installation in seitlichen Erweiterungssteckplatz

Werbung (DE)
1990-05

Hersteller
Rex Datentechnik, Deutschland
Datum
1988
Amiga
A1000
Schnittstelle
serieller Port, Joystick-Port

Werbung (DE)
1990-05

Hersteller
Rex Datentechnik, Deutschland
Datum
1988
Amiga
jeder Amiga
Schnittstelle
serieller Port, Joystick-Port
    MIDI-Schnittstelle
  • bietet 1× MIDI In, 1× MIDI Through und 2× MIDI Out
  • Anschluss an die serielle Schnittstelle zur Datenverbindung, und an den Joystick-Port zur Stromversorgung
  • gestapelte "Sandwich"-Konstruktion der beiden Platinen, kein Gehäuse
  • keine Software im Lieferumfang, durch Kompatibilität mit dem MIDI-Standard kann fast jede Audiosoftware verwendet werden (z.B. SONYX 3.0)
  • inkompatibel mit dem A1000 - es kann ein Adapter verwendet werden, oder die A1000-spezifische Variante dieser Erweiterung: Rex Midi Interface A1000 (9218)
Rex Datentechnik Rex Midi Interface A500/2000 (9217) -  Oberseite
Oberseite

Werbung (DE)
1990-05

Hersteller
Rex Datentechnik, Deutschland
Datum
1990
Amiga
A500, A1000, A2000, A3000, A4000
Schnittstelle
Floppy-Port
Keine Beschreibung vorhanden.

Besitzt du diese Erweiterung, oder hast Informationen? Lass es uns gern wissen.

Werbung (DE)
1990-05

Hersteller
Rex Datentechnik, Deutschland
Amiga
A500, A1000
Schnittstelle
seitl. Erweiterungsport
    Prototyp-Platine
  • einfache Mehrzweck-Prototyp-Platine mit Breadboard-Bereich (33 x 62) zum Entwurf von Schaltungen
  • byte- / wortweise addressierbar
  • Address-Offset einstellbar mittels DIP-Schalter
  • unterstützt Interrupt Handling (INT 6)
  • Installation in seitlichen Erweiterungssteckplatz
  • durchgeleiteter Anschluss (Passthrough), erlaubt den Anschluss weiterer Erweiterungen

Werbung (DE)
1990-05