Suchergebnis
3 gefundene Erweiterungen
- 2 MB FastRAM-Erweiterung
- Anzahl der Speichersteckplätze: 16
- benötigter Speichertyp: DIP, 256k×4
- DIPs müssen in Gruppen zu 4 installiert werden
- 1 MB kann als ChipRAM oder FastRAM genutzt werden
- An-/Aus-Jumper
- die RAM-Platine wird in den 'Trapdoor'-Steckplatz installiert
- eine Adapterplatine wird in den Gary-Sockel gesteckt
- batteriegepufferte Uhr
Vorderseite
Rückseite
Werbung (DE)
1992-04
Hersteller Pyramid / Omni-Eureka | Datum 1992 / 1994 | Amiga A500
| Schnittstelle "Trapdoor"-Steckplatz, Gary-Steckplatz
|
Chip- und/oder Fast-RAM-Erweiterung
- 2 oder 4 MB RAM
- 1992:
- Anzahl der Speichersteckplätze: 32
- benötigter Speichertyp: 256k×4 DIPs
- DIPs müssen in Gruppen zu 16 installiert werden
- 1994:
- Anzahl der Speichersteckplätze: 2
- benötigter Speichertyp: SIMM, 72-pol., 1 oder 2 MB
- es dürfen nur SIMMs gleicher Größe eingesetzt werden
- die RAM-Platine wird in den "Trapdoor"-Steckplatz installiert
- eine Adapterplatine wird in den Gary-Sockel gesteckt und mit Steckleiste JP1 auf der RAM-Platine verbunden
- 1 MB kann als ChipRAM oder FastRAM genutzt werden, abhängig vom Setup
- An-/Aus-Schalter
- batteriegepufferte Uhr
RAM-Setups
- Modus 1: nur FastRAM
- keine CPU-Adapterplatine benötigt, Löten nicht nötig
- Jumper JP2 auf der RAM-Platine muss auf "FAST" gesetzt werden
- Modus 2: FastRAM plus 512kB ChipRAM
- keine CPU-Adapterplatine benötigt, Löten nötig
- JP2 auf der Hauptplatine des A500 muss aufgetrennt und ein Kabel von dessen mittleren Pin an JP3 auf der Gary-Platine gelötet werden
- Jumper JP2 auf der RAM-Platine muss auf "CHIP" gesetzt werden
- Modus 3: FastRAM plus 512kB ChipRAM
- optionale CPU-Adapterplatine benötigt, kein Löten nötig
- die CPU-Adapterplatine wird in den 68000-Sockel installiert, der 68000 auf die Adapterplatine gesteckt
- das mitgelieferte Kabel verbindet Steckleiste JP1 auf der CPU-Adapterplatine mit Steckleiste JP2 auf der Gary-Platine
- Jumper JP2 auf der RAM-Platine muss auf "CHIP" gesetzt werden
Vorderseite
Rückseite
Werbung (DE)
1992-04
RAM-Erweiterung
- vier Speicherbausteine mit 512 kB RAM
- Speichermodule: DIP, 256k×4
- Installation in den "Trapdoor"-Steckplatz
- batteriegepufferte Uhr
Werbung (DE)
1992-04