Suchergebnis
2 gefundene Erweiterungen
Hersteller
M-Tec / Neuroth Hardware Design, Deutschland
Datum
1992
Amiga
A500, A2000
Schnittstelle
68000-Steckplatz
    Prozessor
  • CPU: 68020 @ 14 MHz (PGA) - synchron mit dem Motherboard
  • FPU: PLCC-Sockel für optionale FPU bis max. 40 MHz (asynchron)
    Speicher
  • drei Versionen erhältlich:
    • ohne Speicher
    • 1 MB RAM (aufgelötet)
    • 4 MB RAM (aufgelötet)
  • Speicher ist nicht autokonfigurierend und muss per Software dem System zugänglich gemacht werden
  • das RAM wird im 16MB-Adressraum des 68000 eingebunden - es können deshalb Kompatibilitätsprobleme mit anderen Erweiterungen auftreten
    Bemerkungen
  • Installation in den 68000-Sockel, der 68000 wird auf der Erweiterung installiert
  • Jumper für 68000-Rückfallmodus
  • Jumper zum Deaktivieren des Caches
M-Tec / Neuroth Hardware Design M-Tec 68020 -  Vorderseite
Vorderseite
M-Tec / Neuroth Hardware Design M-Tec 68020 -  Rückseite
Rückseite
M-Tec / Neuroth Hardware Design M-Tec 68020 -  Rückseite
Rückseite

Hersteller
M-Tec, Deutschland
Datum
1994
Amiga
A500
Schnittstelle
68000-Steckplatz
Autoconfig-ID
2192 / 6
    Prozessor
  • CPU: 68020 oder 68EC020 @ 14.28 MHz (PGA) - synchron mit dem Amiga
  • FPU: PGA- und PLCC-Sockel für optionale FPU @ 14.28 MHz (synchron) oder höher mit Oszillator (asynchron)
    Speicher
  • Anzahl der Speichersteckplätze: 1
  • benötigter Speichertyp: SIMM, 72-pol., Größe 1 oder 4 MB
  • mögliche Speicherkonfigurationen: 1 oder 4 MB
  • Maprom kann über Jumper deaktiviert werden
    Bemerkungen
  • Installation in den 68000-Sockel, der 68000 wird auf der Erweiterung installiert
  • inkompatibel mit dem Festplattencontroller GVP Impact Series
M-Tec M-Tec 68020i -  Vorderseite
Vorderseite
M-Tec M-Tec 68020i -  Rückseite
Rückseite

Werbung (DE)
1995-02

Werbung (DE)
1995-06

Werbung (DE)
1995-06

Werbung (DE)
1993-11