Suchergebnis
6 gefundene Erweiterungen
Hersteller Individual Computers, Deutschland | Datum 2013 | Amiga A600
| Schnittstelle 68000-Steckplatz
| Autoconfig-ID 4626 / 70
|
Prozessor
- CPU: 68020 @ 16,7 MHz, QFP
- Prozessor ist aufgelötet
Speicher
- 16 MB RAM, aufgelötet
- keine Waitstates
- 5 MB sind autokonfigurierend, für den Rest ist Software nötig (ACAtune)
- 1MB RAM ist immer auf Adresse 0x00c00000 gemappt
- bis zu 10.8 MB können insgesamt als FastRAM genutzt werden
Bemerkungen
- Disable Jumper, deaktiviert CPU und RAM
- NMI-Anschluss für Freezerfunktion
- wenn die Karte über den Jumper deaktiviert wurde, löst dieser Anschluss nur einen Level 7 IRQ aus
- MapROM-Funktion
- kompatibel mit A600-Boards mit Gayle v01
- PCMCIA-kompatibel
Hersteller Individual Computers, Deutschland | Datum 2010 | Amiga A600
| Schnittstelle 68000-Steckplatz
| Autoconfig-ID 4626 / 69
|
Prozessor
- CPU: 68030 @ 25 / 30 MHz, PGA
- Version mit 30 MHz besitzt eine untertaktete 33 MHz CPU
Speicher
- 25 MHz Version: 32 MB
- 30 MHz Version: 64 MB
- Speicher ist autokonfigurierend
Bemerkungen
- asynchrones Design
- schnelles Burst Timing von 2-1-1-1
- kann zusammen mit Indivision ECS und A603 installiert werden
- Disable Jumper zum Deaktivieren
- großer Kühlkörper, der auch als Festplattenträger dient
- Boot Selector Jumper: wenn gesetzt, wird das interne Laufwerk deaktiviert (externe Laufwerke starten dann ab df0:)
- nützlich wenn eine A603 und darauf eine Indivision ECS installiert ist, da letztere den Platz des internen Laufwerks belegt
- 'No Disk' Jumper: wenn gesetzt, erscheinen alle Laufwerke leer
- Z2-Speicherbereich wird freigehalten (PCMCIA-kompatibel)
- keine Echtzeituhr (diese ist auf A603 vorhanden)
- inkompatibel mit A300-Platine mit Gayle v01 (Gayle v02 wird benötigt)
- MapROM-Function
Prozessor
- 68030 @ 40 MHz, PGA
- keine FPU-Option
Speicher
- ein 72-pol. SIMM-Sockel für bis zu 128 MB RAM
- 512 kB Flash-Speicher
- PCMCIA-kompatibel
- Jumper zum Deaktivieren des RAMs
Bemerkungen
- Installation auf die 68000 CPU
- Design mit geringer Hitzeentwicklung
- Karte wurde nie ausgeliefert, da der SIMM-Sockel nicht RoHS-konform war - die komplette Charge musste dem Recycling überführt werden
Hersteller ACT Elektronik, Deutschland | Datum 1997 | Amiga A600
| Schnittstelle 68000-Steckplatz
| Autoconfig-ID 8738 / 35
|
Prozessor
- CPU: 68030 @ 33-50 MHz (PGA)
- FPU: 68882 @ 33-50 MHz (PLCC)
Speicher
- Anzahl der Speichersteckplätze: 1
- benötigter Speichertyp:
- SIMM, 72-pol., FastPage oder EDO, ein- oder doppelseitig
- Größe: 4, 8, 16 oder 32 MB
- mögliche Speicherkonfigurationen: 4, 8, 16 oder 32 MB
Bemerkungen
- bei keiner Speichergröße treten Konflikte mit dem PCMCIA-Port auf
- Installation auf die CPU
- An-/Aus-Schalter für Speicher
Vorderseite
Rückseite
Vorderseite
Hersteller M-Tec, Deutschland | Datum 1997 | Amiga A600
| Schnittstelle 68000-Steckplatz
| Autoconfig-ID 2192 / 51
|
Prozessor
- CPU: 68030 @ 40 MHz (QFP)
- FPU: PGA-Sockel für optionale FPU
Speicher
- 4 oder 8 MB RAM (aufgelötet)
- nicht erweiterbar
- mit der 8-MB-Version kann der PCMCIA-Port nicht mehr genutzt werden
Bemerkungen
- Installation auf die CPU
- batteriegepufferte Uhr
Vorderseite
Vorderseite
Rückseite
Hersteller Power Computing, UK | Datum 1997 | Amiga A600
| Schnittstelle 68000-Steckplatz
|