Hersteller “Ameristar Technologies”
7 Erweiterungen in der Datenbank
 
	
 RTG-Grafikkarte
  - Grafikprozessor: Weitek 91460
  
   - Pixeltakt: 180 MHz
   
 - 100 Millionen Pixel/s
   
 - Wiedergabemodi von X-Windows werden direkt untersützt
  
 
   - 170 MHz Brooktree-RAMDAC
  
 - 2 MB 32-Bit-RAM, sechzehn ZIPs
 
 
 Bildschirmmodi
  - programmierbare Auflösungen von 640×480 bis 1600×1280 (non-interlace)
  
 - 256 Farben aus einer 24-Bit-Palette
 
 
 Bemerkungen
  - Ausgänge: BNC und VGA (doppelt geschirmte Buchse mit internen Koaxial-Kabeln)
  
 - Treiber für AMIX (A3000UX)
 
 
 				
Werbung (US)
1992-06 
  			Hersteller Ameristar Technologies, USA                  | Datum 1993 | Amiga A2000, A3000, A4000
  | Schnittstelle Zorro II
  | Autoconfig-ID 1053 / 10
  | 
		
		
 Ethernet-Schnittstelle
  - Ethernet-Controller: von SMSC
  
 - Anschlüsse: TP (10BaseT), AUI (10Base5), BNC (10Base2)
  
 - Übertragungsrate: 10 Mbit/s
  
 - Paket-Puffer: 64 kB
  
 - Diagnose-LED für Verbindungs- und Kollisionsstatus
  
 - Sockel für Netzwerkboot-ROM
  
 - Treiber: SANA II
  
 - wird von NetBSD und OpenBSD unterstützt
 
 
 					
 Vorderseite 	
 Rückseite  
						- A4066.dms
install disk
a4066.device v1.9 (18.8.94) 
22 kB  - A4066.dms
Installer's Heaven 
install disk 
22 kB 			 
  
			
Werbung (US)
1994-10 
  	Speichererweiterung
  - FastRAM-Erweiterung bis max. 2 MB RAM
 
  - keine Wait-States
 
  - Anschluss an den seitl. Erweiterungssteckplatz
 
 				
Werbung (US)
1987-04 
  	Speichererweiterung
 - 256 kB ChipRAM-Erweiterung
 
 - Anschluss an den vorderen Erweiterungssteckplatz
 
 				
Werbung (US)
1987-04 
  			Hersteller Ameristar Technologies, USA                  | Datum 1988 | Amiga A2000, A3000, A4000
  | Schnittstelle Zorro II
  | Autoconfig-ID 1053 / 9
  | 
		
		
Nur englische Beschreibung vorhanden:
Arcnet interface
	- Arcnet networking system - old, slow but cheap and reliable, useful for small LANs and simple network sharing
 
	- Arcnet requires RG62 coaxial cable instead of the RG58 used on Ethernet systems
 
	- uses 93 ohm terminators opposed to the 50 ohm used by Ethernet
 
	- the Arcnet interface hybrid chip comes in two different versions, HCY 9058 for bus networks and HCY 9068 for star networks
 
	- interrupt driven (polled I/O) - one interrupt on the Amiga yields into a busy system
 
	- two sockets for optional network autoboot ROMs
 
 				
Werbung (US)
1987-04 
  			Hersteller Ameristar Technologies, USA                  | Datum 1988 | Amiga A2000, A3000, A4000
  | Schnittstelle Zorro II
  | Autoconfig-ID 1053 / 1
  | 
		
		
Nur englische Beschreibung vorhanden:
Ethernet interface
	- AMD Am7990 Ethernet controller
 
	- 10 Mbit/s transfer speed
 
	- 32 kB buffer shared between the Am7990 and the Amiga
 
	- uses DMA transfers for the onboard buffer
 
	- 10Base2 (BNC) and 10Base5 (DB15 AUI) connectors
 
	- no direct support for 10BaseT
 
 					
 Vorderseite 	
 Rückseite  
			
Werbung (US)
1988-06 
  	Zorro-I-Chassis
 - großes Erweiterungschassis, welches unter den A1000 platziert wird
 
 - 5× 86-pol. Zorro-I-Steckplatz
 
 - 4× 5.25"-Laufwerkschacht
 
 - Anschluss an den seitl. Erweiterungssteckplatz über flexibles Kabel
 
 - internes Netzteil mit 135W
 
 				
Werbung (US)
1987-04