Hersteller “Golden Image”
4 Erweiterungen in der Datenbank
			| HerstellerGolden Image, UK | Datum1990 | Amigajeder Amiga 
 | SchnittstelleParallel-Port 
 | 
		
Handscanner
 - Scanmodi: monochrom und 64 Graustufen
- 400 dpi optische Auflösung
- 105 mm Scanbreite
- Status-LED
- Scantaste
- Regler: Kontrast, Auflösung (100/200/300/400 dpi), Rastermodus/Bittiefe (1 Text- und 3 Fotomodi)
- mitgelieferte Software: Migraph Touch-UP
- derselbe Scanner wird für Atari und IBM-PCs verwendet (mit anderen Interfacekarten/-Boxen)
Scanner-Anschlussbox
 - Anschluss an den Parallel-Port
- für den A1000 wird ein Adapter benötigt
- 8-pol. Mini-DIN-Anschluss für den Scanner
- kein durchgeführter Anschluss
- externes Netzteil
			 Werbung (US)
Werbung (US)
1992-08 Werbung (US)
Werbung (US)
1990-11 Werbung (GB)
Werbung (GB)
1991-07 Werbung (US)
Werbung (US)
1991-12 Werbung (DE)
Werbung (DE)
1992-10 
  			| HerstellerGolden Image, UK | Datum1991 | AmigaA500 
 | Schnittstelleseitl. Erweiterungsport 
 | Autoconfig-ID1056 / 9 
 | 
		
 
  - 4 MB FastRAM-Erweiterung
  
- Anzahl der Speichersteckplätze: 4
  
- benötigter Speichertyp: SIMM, 30-pol., 1 MB
  
- mögliche Speicherkonfigurationen: 2 oder 4 MB
  
- SIMMs müssen paarweise installiert werden
  
- frühe Revisionen besitzen nur 2 SIMM-Sockel sowie zusätzlich 16 DIP-Sockel für 1M×1-DIPs (entspr. bei Vollbestückung 2 MB RAM)
  
- An-/Aus-Schalter an der Gehäuserückseite
  
- Anschluss für Power-LED
  
- Anschluss an den seitlichen Erweiterungsport
 
				 Gehäuse, Vorderseite
Gehäuse, Vorderseite 	 Gehäuse, Rückseite
Gehäuse, Rückseite 	 Platine, Vorderseite
Platine, Vorderseite 	 Platine, Rückseite
Platine, Rückseite  
			 Werbung (US)
Werbung (US)
1991-12 Werbung (DE)
Werbung (DE)
1992-08 
  			| HerstellerGolden Image, UK | Datum1990 | AmigaA2000, A3000, A4000 
 | SchnittstelleZorro II 
 | Autoconfig-ID1056 / 9,10 
 | 
		
 
  - Speichererweiterung mit max. 8 MB FastRAM
  
- Anzahl der Speichersteckplätze: 64
  
- benötigter Speichertyp: DIP, 1M×1
  
- mögliche Speicherkonfigurationen: 4, 6 oder 8 MB
  
- DIPs müssen in Gruppen zu 16 installiert werden
  
- 2 MB RAM sind vorinstalliert
  
- Jumper zum Deaktivieren des RAMs
 
				 Vorderseite
 Vorderseite 	 Rückseite
 Rückseite  
			 Werbung (US)
Werbung (US)
1990-11 Werbung (GB)
Werbung (GB)
1990-11 Werbung (US)
Werbung (US)
1991-12