Hersteller “Alcotini”
3 Erweiterungen in der Datenbank
Hersteller
Alcotini / Amitech, Denmark
Datum
1990
Amiga
A500
Schnittstelle
"Trapdoor"-Steckplatz, Gary-Steckplatz, CPU-Steckplatz
    Speichererweiterung
  • erweitert den Speicher um max. 2 MB FastRAM
  • Anzahl der Speichersteckplätze: 16
  • benötigter Speichertyp: DIP, 256k×4 (514256), Zugriffszeit ≤ 100 ns
  • mögliche Speicherkonfigurationen: 0.5, 1, 1.5 oder 2 MB
  • DIPs müssen in Gruppen zu 4 installiert werden
  • batteriegepufferte Uhr
  • An-/Aus-DIP-Schalter
  • Installation in den "Trapdoor"-Steckplatz
  • CPU- und Gary-Adapterplatinen im Lieferumfang, welche für 2 MB RAM benötigt werden - ohne diese Platinen ist die Erweiterung auf 512 kB (weder CPU- noch Gary-Adapter) bzw. auf 1.8 MB begrenzt (nur Gary-Adapterplatine, kein CPU-Adapter)
  • ab A500 Rev. 5 und Fat Agnus 8372 können 512 kB Speicher als ChipMem konfiguriert werden, damit ergibt sich 1 MB ChipMem insgesamt - dafür sind CPU- und Gary-Adapterplatine nötig
    Konfiguration DIP-Schalter
    12CPURAM Configuration
    OFFOFFOFF0.5 MB FastRAM
    ONOFFOFF1.0 MB FastRAM
    OFFONOFF1.5 MB FastRAM
    ONONOFF2.0 MB FastRAM
    OFFOFFON0.5 MB ChipRAM
    ONOFFON0.5 MB ChipRAM + 0.5 MB FastRAM
    OFFONON0.5 MB ChipRAM + 1.0 MB FastRAM
    ONONON0.5 MB ChipRAM + 1.5 MB FastRAM

Werbung (DK)
1990-05

Werbung (DK)
1990-12

Werbung (DK)
1992-07

Hersteller
Alcotini / Amitech, Denmark
Datum
1990
Amiga
A500
Schnittstelle
"Trapdoor"-Steckplatz
    Speichererweiterung
  • 512 kB RAM (Ranger RAM)
  • Speicher: 4× 256k×1 DIP, aufgelötet
  • batteriegepufferte Echtzeituhr
  • Installation in den "Trapdoor"-Steckplatz

Werbung (DK)
1990-05

Hersteller
Alcotini / Amitech, Denmark
Datum
1989
Amiga
jeder Amiga
Schnittstelle
Parallel-Port, serieller Port
    Sound-Sampler
  • digitalisiert Stereo-Audio in 8 Bit
  • verwendet den A/D-Wandler ZN449E
  • Samplingrate: ≥ 100 kHz
  • Audioeingang 3.5mm Klinkenbuchse für Line-Pegel und Mikrofon
  • Empfindlichkeit Line-Pegel: 0.775 V
  • Mikrofoneingang ist nur für Elektret-Mikrofone gedacht
  • Pegeleinsteller für jeden Kanal
  • Umschalter für Quelle (Mikrofon oder Line)
  • Peak-Meter für beide Kanäle - rote LED leuchtet auf bei Clipping (Verzerrung) des Signals
  • VU-Meter, zeigt den aktuellen Pegel für jeden Kanal an während des Samplings oder Monitorings (grüne LED)
  • Mono/Stereo-Umschalter
  • Anschluss an den Amiga über die parallele und serielle Schnittstelle
  • Hardware wird von Perfect Sound, Aegis AudioMaster und DSound unterstützt
  • Future Sound, Dela Sound und Datel Sample Editor benötigen den vorherigen Start des PEAK_ON-Tools
    Bemerkungen
  • diese Erweiterung wurde auch als StarSound von Starvision International mit eigener Software vertrieben
Alcotini / Amitech Stereo Sound Sampler -  Oberseite
Oberseite

Werbung (DK)
1990-05

Werbung (DK)
1990-12

Werbung (DK)
1991-10

Werbung (DK)
1992-07