Hersteller “ACDA”
3 Erweiterungen in der Datenbank
 
			Hersteller ACDA, USA                  | Datum 1989 | Amiga A2000, A3000, A4000
  | Schnittstelle Zorro II
  | 		
		
 GPIB-Schnittstelle (IEEE-488)
  - Controller-IC: NEC µPD7210
  
 - kein DMA
  
 - langsamere PIO-Leistung als der ASDG Twin-X
  
 - die beigefügte Software ist nur ein Satz von Quellcodebeispielen in C
 
 
 					
 Vorderseite 	
 Rückseite  
			
Werbung (US)
1989-06
Werbung (US)
1990-02
Werbung (US)
1990-07
Werbung (US)
1990-09 
  			Hersteller ACDA, USA                  | Datum 1989 | Amiga A2000, A3000, A4000
  | Schnittstelle Zorro II
  | 		
		
 Datenerfassung und Prozesskontrolle
  - auf der Karte befindet sich je ein D/A-, A/D- und DIO-Modul von DataTranslation
  
   - maximale Sampling-Rate: 40 kHz
   
 - 16× A/D-Wandlerkanal mit 12 Bit (16-Bit-Kanäle sind optional)
   
 - 2× D/A-Wandlerkanal mit 8 Bit
   
 - 16× digitaler Eingang mit 1 Bit
   
 - 16× digitaler Ausgang mit 1 Bit
   
 - 3× Timer mit 16 Bit (programmierbar und kaskadierbar)
   
 - 3× Triggerquelle für den A/D-Prozess
   
 - anpassbarer Eingangsgewinn der analogen Eingänge
   
 - programmierbarer Signalverstärker / -generator
  
 
   - Datenkanäle können zufällig oder sequentiell gelesen werden
  
 - die Software (Digi-Scope) unterstützt kein OS 2.0 (oder darüber)
 
 
 				
Werbung (US)
1987-03
Werbung (US)
1989-06
Werbung (US)
1990-02
Werbung (US)
1990-07
Werbung (US)
1990-09 
  			Hersteller ACDA, USA                  | Datum 1989 | Amiga jeder Amiga
  | Schnittstelle Parallel-Port
  | 		
		
A/D-Wandler
 - Analog-/Digital-Wandler mit einem Kanal
 
 - Sampling-Rate: 5.8 kHz
 
 - Input-Gain einstellbar auf x1 und x100
 
 - LED-Anzeige des Signal-Levels
 
 - Schalter für Test/Kalibrierung
 
 - die Software (Digi-Scope) ist nicht mit OS ≥2.0 kompatibel
 
 				
Werbung (US)
1987-03
Werbung (US)
1989-06
Werbung (US)
1990-02
Werbung (US)
1990-09