Suchergebnis
5 gefundene Erweiterungen
Hersteller DKB, USA | Datum 1987 | Amiga A1000
| Schnittstelle 68000-Steckplatz
|
- Speichererweiterung mit 1 MB RAM
- Speichermodule: 32 256k×1-DIPs
- Autokonfiguration des Speichers unter Kickstart 1.2 (bei Kickstart 1.1 ist AddMem notwendig)
- die Start-Speicheradresse kann per DIP auf einen von neun Adressblöcken gesetzt werden
- der Speicher kann mit Software an- und ausgeschaltet werden
- batteriegepufferte Uhr
- Installation in den 68000-Sockel
- zwei oder vier (abhängig von der Revision) Jumperdrähte müssen mit der Hauptplatine verbunden werden
- kompatibel mit DKB KwikStart - Insider muss dabei auf dem KwikStart installiert werden
Vorderseite
Werbung (US)
1987-03
Hersteller Hardital, Italien | Datum 1990 | Amiga A500
| Schnittstelle "Trapdoor"-Steckplatz, Gary-Steckplatz
|
Nur englische Beschreibung vorhanden:
- 16 1M×1, 100 ns DIPs for 2 MB RAM
- can use 1.8 MB RAM only
- battery backed up clock
- the main board connects to the trapdoor slot
- the adaptor board connects to Gary's socket
Werbung (IT)
1990-03
Hersteller Hardital, Italien | Datum 1990 | Amiga A500
| Schnittstelle "Trapdoor"-Steckplatz, Gary-Steckplatz
|
Nur englische Beschreibung vorhanden:
- 32 DIP sockets for 2 or 4 MB RAM
- accepts 256k×4, 80-120 ns DIPs
- battery backed up clock
- the main board connects to the trapdoor slot
- the adaptor board connects to Gary's socket
Vorderseite
Rückseite
Hersteller Hardital, Italien | Datum 1990 | Amiga A500
| Schnittstelle "Trapdoor"-Steckplatz
|
- 512kB RAM
- vier 256k×4 RAM-Chips, gesockelt
- batteriegepufferte Echtzeituhr
- Jumper für An-/Aus-Schalter
- Installation in den "Trapdoor"-Steckplatz
Vorderseite